Unsere Abläufe in der Instrumentenaufbereitung

1. Annahme und Reinigung von Instrumenten

Alle benutzten Instrumente kommen zunächst in den unreinen Bereich der Instrumentenaufbereitung. Dort werden sie nach Herstellerangaben zerlegt. Schwer zugängliche Stellen an Instrumenten werden manuell vorgereinigt.

2. Maschinelle Reinigung und Desinfektion

Die Instrumente werden nun in die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) einsortiert. Hier erfolgen die maschinelle Reinigung, die thermische Desinfektion und anschließend die Trocknung der Instrumente.

3. Kontrolle und Packen der Instrumente

Auf der Reinen Seite werden nun die Instrumente aus den RDG entnommen. Die Mitarbeitenden unserer Instrumentenaufbereitung überprüfen sie auf Reinigungserfolg und Funktionsfähigkeit. Danach erfolgt die Verpackung der Instrumente.

4. Sterilisation und Endkontrolle in der Instrumentenaufbereitung

Die verpackten Instrumente werden in die Sterilisatoren geladen. Nach dem erfolgreich durchlaufenen Sterilisationsprozess findet eine weitere Sichtkontrolle auf Verpackungsschäden statt. Anschließend erfolgt die Freigabe der Instrumente durch unsere qualifizierten Mitarbeitenden.