- Westpfalz-Klinikum
- /
- Kliniken & Zentren
- /
- Hernienzentrum Kusel
- /
- Unser Behandlungsspektrum
- /
- Qualitätssicherung und Nachsorge
Qualitätssicherung und Nachsorge
Siegel der Deutschen Herniengesellschaft
Der Erfolg einer jeden Hernienoperation wird gemessen an den Kriterien Rezidivrate (Auftreten eines erneuten Bruches an gleicher Stelle) und Schmerzen (vor allem Schmerzen, die über den normalen Wundschmerz hinaus über Monate fortbestehen).
Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Kusel nimmt an der Qualitätssicherungsstudie Herniamed teil. Alle an einer Hernie operierten Patienten werden anonymisiert in einem Register erfasst und es erfolgt eine programmierte Nachsorge zur Qualitätskontrolle. Die Deutsche Herniengesellschaft hat unserem Hernienzentrum das Siegel „DHG-Siegel Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ verliehen.
Verglichen mit dem Gesamtkollektiv der registrierten Patienten im Multicenter-Register Herniamed weisen die in unserem Hernienzentrum an einer Leistenhernie oder einer Narbenhernie operierten Patienten eine deutlich niedrigere Rezidivrate nach einem Jahr auf. Auch chronische Schmerzen, insbesondere nach operierter Narbenhernie, treten deutlich seltener auf als im Gesamtkollektiv des Herniamed-Registers.