2851 Treffer:
921. Experten für Gefäßzugänge
  Zertifiziertes Shuntzentrum Kaiserslautern steht für höchstmögliche Qualität in der Versorgung von Dialyse-Patienten Kaiserslautern. Das Shuntzentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist eines…  
922. Knieschmerz – was steckt dahinter und was kann man tun?
  Gesundheitsforum am Donnerstag, 11. Juli, in Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 11. Juli, lädt das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden um 18:00 Uhr zum Informationsabend…  
923. Kurse
  Ansprechpartnerin Zumba Wann? Montag und Freitag von 19:00 bis 20:00 Uhr Wo? Pirmasenser Straße 65 in Kaiserslautern (ATA-OTA-Schule) Kursleitung Frau Brendel Kosten Für unsere…  
924. Fitnessräume
  Ansprechpartnerin Kaiserslautern Öffnungzeiten Montag bis Freitag: 16:00 bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: rund um die Uhr Sanitäre Anlagen Toiletten und Duschen…  
925. Arbeitsplatzgestaltung
  Ansprechpartner Hinweise Bildschirm frei von Reflexionen und Spiegelungen Aufstellung 90 Grad zum Fenster frei und leicht drehbar Sehabstand 50 bis 70 Zentimeter …  
926. Halswirbelsäule
  Bandscheibenerkrankung der Halswirbelsäule Typisches Beschwerdebild einer Bandscheiben-Erkrankung der Halswirbelsäule ist ein Nackenschmerz ohne Ausstrahlung in Ober- und Unterarme mit einer…  
927. Psychoonkologie - hilfreiche Strategien bei der Krankheitsbewältigung
  Auswirkungen der Diagnose Krebs Die Diagnose Krebs stellt für jeden betroffenen Menschen und seine Angehörigen ein absolut einschneidendes Lebensereignis dar. Hier erhalten Sie Informationen über…  
928. Brustwirbelsäule
  Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule Die Vorwölbung oder der Vorfall von Bandscheibengewebe in den Wirbelkanal der Brustwirbelsäule ist sehr viel seltener, als dies im Bereich der Hals- und…  
929. Wirbelsäule
  Skoliose Als Skoliose bezeichnet man eine dreidimensionale Verformung der Wirbelsäule mit einer Seitausbiegung von mehr als 10 Grad, einer Verdrehung (Torsion) der Wirbel und einer veränderten…  
930. Fachweiterbildung: Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie (Blended Learning)
  Modulare Fachweiterbildung nach der Rahmenvorgabe der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz Rahmen und Ziele Auf der Grundlage der Rahmenvorgabe der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz vom 1. Januar…